
RHODON aus Kleinasien, um 180, Schüler des Tatian in Rom, wirkte dort als ein fest in der Gemeinschaft der Großkirche verwurzelter Antihäretiker. R. richtete um 180-190 n. Chr. eine Schrift (an Kallistion) gegen die Syllogismen des Apelles und polemisierte gegen die Marcionschüler Syneros, Potitus und Basilikus bzw. die marcionitische Lehre. Di...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.